• Home
  • Über Uns
  • Archiv
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo O-Ton Arbeitsmarkt

Was die offizielle Arbeitslosenzahl verschweigt: 3,55 Millionen Menschen ohne Arbeit

28. Juli 2016

Im  Juli meldete die Bundesagentur für Arbeit 2,66 Millionen Arbeitslose. Das gesamte Ausmaß der Menschen ohne Arbeit bildet die offizielle Zahl jedoch nicht ab. Denn rund 883.000 De-facto-Arbeitslose sind nicht in der Arbeitslosen-, sondern in der separaten Unterbeschäftigungsstatistik enthalten.

mehr…

Mehr Normalarbeitsverhältnisse – aber hauptsächlich in Teilzeit

21. Juli 2016

amnews

In den letzten Jahren hat die Anzahl der Normalarbeitsverhältnisse zugenommen. Der Zuwachs beruht in erster Linie auf mehr Teilzeitjobs. Die Vollzeitverhältnisse nehmen deutlich langsamer zu. Das zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamts.

mehr…

Immer weniger arbeitsmarktpolitische Förderung für Hartz-IV-Empfänger

20. Juli 2016

Arbeitsmarktpolitik lohnt sich nur noch bei den Kurzzeitarbeitslosen. So scheint offenbar die Bundesagentur für Arbeit zu denken. Denn nur bei dieser Gruppe steigt der Anteil der Maßnahmenteilnehmer wieder an. Hartz-IV-Empfänger gehen hingegen immer häufiger leer aus.

mehr…

Fördergelder für Langzeitarbeitslose: Erhöhung landet im Verwaltungsbudget

15. Juli 2016

Nach Jahren der Einsparungen erhöht Ministerin Nahles seit 2014 wieder das Budget für arbeitsmarktpolitische Maßnahmen bei Menschen im Hartz-IV-System. Doch bei den Betroffenen kommt das Geld nicht an, denn die Jobcenter decken damit ihre Verwaltungskosten.  

mehr…

Flüchtlinge kommen im Hartz-IV-System an – und auf dem Arbeitsmarkt

12. Juli 2016

Flüchtlinge aus den zuzugsstärksten Herkunftsstaaten außerhalb Europas schlagen vermehrt im Hartz-IV-System auf. Auch auf dem Arbeitsmarkt macht sich die Fluchtmigration bemerkbar, allerdings bisher nur leicht.  

mehr…

« Neuere Artikel

Ältere Artikel »

Grafiken-Datenbank

  • Arbeitsmarktpolitik
  • Eingliederungsmittel
  • Hartz-IV-Hilfequote
  • Langzeitarbeitslose (OECD)
  • Leistungsempfänger
  • Menschen ohne Arbeit
  • Öffentlich geförderte Beschäftigung
  • Sozialer Arbeitsmarkt
  • Verweildauern

Newsletter

Bestellen Sie unseren Newsletter

Twitter

Tweets by o_ton_am

RSS Link zum RSS-Feed

  • O-Ton Arbeitsmarkt beendet
  • Freie Wohlfahrtspflege in NRW fordert bessere Arbeitsmarktchancen für geflüchtete Frauen
  • Mai 2020 – 3,55 Millionen Menschen ohne Arbeit
Copyright © ISAM 2025
Kontakt: 02642 / 932-202 E-Mail
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenAblehnenErfahren Sie mehr