30. November 2015
Im November 2015 gab es offiziell 2,63 Millionen Arbeitslose. Nicht in der offiziellen Arbeitslosenzahl enthalten sind allerdings rund 800.000 ebenfalls faktisch Arbeitslose.

30. November 2015
Im November 2015 gab es offiziell 2,63 Millionen Arbeitslose. Nicht in der offiziellen Arbeitslosenzahl enthalten sind allerdings rund 800.000 ebenfalls faktisch Arbeitslose.
26. November 2015
(o-ton) In den Bundesländern und Jobcentern variiert die Ausschöpfung der Gelder für arbeitsmarktpolitische Maßnahmen stark. Das zeigen die Eingliederungsbilanzen der Bundesagentur für Arbeit. Während einzelne Jobcenter nicht mal ein Drittel des zur Verfügung stehenden Budgets nutzen, schichten andere Gelder aus dem Verwaltungsetat um.
25. November 2015
(o-ton) 2014 standen den Jobcentern 3,55 Milliarden Euro zur Finanzierung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen zur Verfügung. Für diesen Zweck ausgegeben haben sie jedoch lediglich 2,86 Milliarden Euro – anteilig erneut weniger als im Vorjahr.
20. November 2015
(o-ton) 15 Prozent der Hartz-IV-Empfänger haben den Kontakt zum Arbeitsmarkt offenbar komplett verloren. Sie waren sechs Jahre durchgängig hilfebedürftig und haben in dieser Zeit keinen Tag gearbeitet. Das zeigt eine Auswertung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).
6. November 2015
(o-ton) Eine neue EU-Richtlinie bietet der Bundesregierung die Möglichkeit, das Vergabeverfahren bei sozialen Dienstleistungen wie arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen maßgeblich zu verbessern. Doch statt diese Chance zu nutzen, soll im Wesentlichen alles beim Alten bleiben. Auf eine kleine Anfrage der Linken zu den Hintergründen antwortet das zuständige Wirtschaftsministerium ausweichend. Das Papier liegt O-Ton Arbeitsmarkt exklusiv vor.