• Home
  • Über Uns
  • Archiv
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo O-Ton Arbeitsmarkt

Arbeitslosenreport NRW: Nicht alle Arbeitslosen profitieren vom Aufschwung

21. Juni 2016

amnews

Arbeitslos ist nicht gleich arbeitslos, denn im Hartz-IV-System haben die Betroffen deutlich schlechtere Jobchancen als in der Arbeitslosenversicherung. Das zeigt der aktuelle Arbeitslosenreport NRW. 

mehr…

Nach Mindestlohn-Einführung: Aufstocker kosten den Staat 300 Millionen Euro weniger

20. Juni 2016

2015 subventionierte der Staat Niedrigeinkommen mit 10,54 Milliarden Euro – das sind 300 Millionen Euro weniger als vor Einführung des Mindestlohns, wie aktuelle Daten der Bundesagentur für Arbeit zeigen.

mehr…

Arbeitsministerium will sozialpolitische Forschung und Lehre stärken – Prof. Dr. Stefan Sell in Beirat berufen

16. Juni 2016

amnews

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) will Forschung und Lehre zur Sozialpolitik stärken. Zu diesem Zweck wird das Fördernetzwerk Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung eingerichtet. Prof Dr. Stefan Sell ist in den wissenschaftlichen Beirat des Netzwerks berufen worden.

mehr…

Teilhabelücke: Hartz-IV-Empfänger fühlen sich gesellschaftlich ausgegrenzt

15. Juni 2016

amnews

Hartz-IV-Bezug beeinflusst das soziale Teilhabeempfinden – sowohl bei Arbeitslosen als auch bei Aufstockern. Das zeigt eine Studie des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen. In den letzten Jahren hat sich die Situation aber verbessert.  

mehr…

Rückgang der Arbeitslosigkeit in Deutschland: Eine Zwei-Klassen-Entwicklung

9. Juni 2016

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist in den letzten Jahren deutlich gesunken. Doch nicht bei allen Arbeitslosen gleichermaßen. Für Menschen im Hartz-IV-System ist die Jobsuche nach wie vor schwierig. 

mehr…

« Neuere Artikel

Ältere Artikel »

Grafiken-Datenbank

  • Arbeitsmarktpolitik
  • Eingliederungsmittel
  • Hartz-IV-Hilfequote
  • Langzeitarbeitslose (OECD)
  • Leistungsempfänger
  • Menschen ohne Arbeit
  • Öffentlich geförderte Beschäftigung
  • Sozialer Arbeitsmarkt
  • Verweildauern

Newsletter

Bestellen Sie unseren Newsletter

Twitter

Tweets by o_ton_am

RSS Link zum RSS-Feed

  • O-Ton Arbeitsmarkt beendet
  • Freie Wohlfahrtspflege in NRW fordert bessere Arbeitsmarktchancen für geflüchtete Frauen
  • Mai 2020 – 3,55 Millionen Menschen ohne Arbeit
Copyright © ISAM 2025
Kontakt: 02642 / 932-202 E-Mail
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenAblehnenErfahren Sie mehr