6,555 Milliarden in 2018: Immer höhere Verwaltungskosten der Jobcenter

amnews-2-300x190Jedes Jahr werden den Jobcentern Milliardenbeträge für die Verwaltung des Hartz-IV-Systems zugeteilt – und jedes Jahr sprengen die tatsächlichen Ausgaben das veranschlagte Budget. Dies geht aus einer Auswertung des Bremer Instituts für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BIAJ) hervor.

mehr…

345.000 unter 25-Jährige stecken im Hartz-IV-System fest

Fast jeder zweite unter 25-jährige Hartz-IV-Bezieher ist seit mindestens zwei Jahren auf die Sozialleistung angewiesen. Ein Grund dafür dürften fehlende Berufs- und Bildungsabschlüsse sein, wie die Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) verrät.

mehr…

November 2018: 6,56 Millionen Leistungsempfänger

Im November (teilweise aktuellste verfügbare Werte durch Wartezeiten in der Statistik) gab es knapp 2,19 Millionen Arbeitslose gemäß der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA). Gleichzeitig lebten aber über 6,56 Millionen Menschen von Arbeitslosengeld und/oder Hartz-IV-Leistungen. Knapp 733.000 Menschen bezogen Arbeitslosengeld und knapp 5,9 Millionen Menschen lebten in einem Hartz-IV-Haushalt, einer so genannten Bedarfsgemeinschaft, darunter fast 2 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren (Oktober 2018).

Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Darstellung O-Ton Arbeitsmarkt.

Januar 2019 – 3,27 Millionen Menschen ohne Arbeit

Im Januar 2019 gab es offiziell knapp 2,41 Millionen Arbeitslose. Nicht in der offiziellen Arbeitslosenzahl enthalten sind allerdings rund 864.000 ebenfalls faktisch Arbeitslose.

Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Darstellung O-Ton Arbeitsmarkt.