Hartz IV-Empfänger: Nur rund zwei Prozent finden monatlich Arbeit

(o-ton) Die Arbeitsmarktchancen von Hartz IV-Empfängern sind mehr als schlecht. Pro Monat finden nur rund zwei Prozent eine Arbeit. Lediglich die Hälfte von Ihnen bleibt dauerhaft beschäftigt. Hinzu kommt: Meist bringt der Job kein Ende der Hilfebedürftigkeit. Das geht aus einer neuen Statistik der Bundesagentur für Arbeit hervor.

mehr…

Alleinerziehend, ohne Ausbildung und arbeitsunfähig: Tamara D.

(o-ton) Die 22-jährige Tamara D. ist alleinerziehende Mutter eines entwicklungsverzögerten Kindes und ohne Ausbildungsabschluss. Nach einem Jahr Arbeitsunfähigkeit hat sie im Kinderkaufhaus Zorella an einer arbeitsmarktpolitischen Maßnahme teilgenommen.  

mehr…