O-Ton News

Kategorien Seite

Arbeitsmarkt im Juni: Über 3,6 Millionen Menschen ohne Arbeit

(o-ton) Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen nur leicht auf 2,83 Millionen gesunken. Mit einem Rückgang um 49.000 Personen gegenüber dem Vormonat hat sich die Frühjahrsbelebung deutlich abgeschwächt. Das gesamte Ausmaß der Menschen ohne Arbeit bildet die Arbeitslosenzahl allerdings nicht ab. Denn rund 825.000 Menschen, die ebenfalls ohne Arbeit waren, führt die Bundesagentur für Arbeit nicht in der Arbeitslosen-, sondern in der separaten Unterbeschäftigungsstatistik.

mehr…

Hartz IV-Empfänger: Weniger als die Hälfte ist offiziell arbeitslos

(o-ton) Im Januar 2014 gab es rund 4,4 Millionen erwerbfähige Hartz IV-Empfänger, aber weniger als die Hälfte von ihnen gilt als arbeitslos im Sinne der Statistik. Mit 56 Prozent wird der überwiegende Teil von ihnen nicht zu den Arbeitslosen gezählt. Das zeigt der aktuelle Arbeitsmarktbericht der Bundesagentur für Arbeit.

mehr…

Jeder fünfte Erwerbslose ist länger als vier Jahre auf Arbeitssuche

(o-ton) Etwa jeder fünfte Erwerbslose in Deutschland war 2012 bereits vier Jahre oder länger auf Arbeitssuche. Das Risiko einer sehr langen Dauer der Arbeitssuche nimmt mit dem Alter zu. Bei den über 55-Jährigen bemühten sich bereits 34 Prozent der Erwerbslosen seit mehr als vier Jahren um eine Beschäftigung. Das zeigen Daten aus dem Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes.

mehr…

Arbeitsmarkt im Mai: Über 3,7 Millionen Menschen ohne Arbeit

(o-ton) Im Mai ist die Zahl der Arbeitslosen nur noch leicht auf 2,882 Millionen gesunken. Mit einem Rückgang um 61.000 Personen gegenüber dem Vormonat hat sich die Frühjahrsbelebung deutlich abgeschwächt. Das gesamte Ausmaß der Menschen ohne Arbeit bildet die Arbeitslosenzahl allerdings nicht ab. Denn rund 823.000 Menschen, die ebenfalls ohne Arbeit waren, führt die Bundesagentur für Arbeit nicht in der Arbeitslosen-, sondern in der separaten Unterbeschäftigungsstatistik.

mehr…