O-Ton News

Kategorien Seite

Forscher belegen: Arbeitslose sind eine gesundheitliche Risikogruppe

(o-ton) Langzeitarbeitslose sind deutlich häufiger von Krankheit betroffen als Erwerbstätige. Auch das Sterblichkeitsrisiko ist bei Arbeitslosen höher als bei der arbeitenden Bevölkerung. Dabei ist Arbeitslosigkeit sowohl Folge als auch Ursache von Erkrankungen. Das ergibt eine systematische Literaturauswertung von Wissenschaftlern der Universitäten München und Düsseldorf.

mehr…

Jeder vierte Erwerbslose ist länger als vier Jahre auf Arbeitssuche

(o-ton) Etwa jeder vierte Erwerbslose in Deutschland war 2011 bereits vier Jahre oder länger auf Arbeitssuche. Das Risiko einer sehr langen Dauer der Arbeitssuche nimmt mit dem Alter zu. Bei den über 55-Jährigen bemühten sich bereits 36 Prozent der Erwerbslosen seit mehr als vier Jahren um eine Beschäftigung. Das zeigen Daten aus dem Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes.

mehr…

Aus Arbeitslosigkeit in Arbeit: Meist als Leiharbeiter

(o-ton) Finden Arbeitslose eine Arbeitsstelle, dann überdurchschnittlich häufig als Leiharbeiter. Mehr als jeder sechste Arbeitslose, der 2012 eine Arbeit aufnahm, kam in der Leiharbeitsbranche unter. Sie belegt damit Platz eins der Arbeitgeber für vormals Arbeitslose. Die Arbeitsverhältnisse sind in der Regel nur von kurzer Dauer. Häufig geht es danach zurück in die Arbeitslosigkeit. Das zeigen aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit.

mehr…