24. Januar 2013
(o-ton) 40 Prozent aller Alleinerziehenden in Deutschland beziehen Arbeitslosengeld II. Das geht aus einer Analyse der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor. Vorurteile von Arbeitgebern und geringe Unterstützung durch die Jobcenter erschweren die Erwerbstätigkeit. Trotzdem sind immer mehr Alleinerziehende erwerbstätig. Ihre Arbeitsmotivation ist besonders hoch, wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) berichtet.
