9. Januar 2013
(o-ton) Im September 2012 waren in Deutschland rund 778.000 Jugendliche im Alter zwischen 15 und unter 25 Jahren auf Leistungen aus der Grundsicherung („Hartz IV“) angewiesen. Rund 250.000 mehr, als der Deutsche Gewerkschaftsbund in seiner aktuellen Studie „Hohes Verarmungsrisiko Jugendlicher“ ausgibt. Das berichtet das Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BIAJ).

