23. Dezember 2016
100.000 Flüchtlinge jährlich will Arbeitsministerin Nahles mit „80-Cent-Jobs“ fördern. Doch die Länder und Kommunen nehmen das Angebot kaum in Anspruch. Erst 12.000 Plätze sind beantragt. Zwei Bundesländer haben gar kein Interesse.
23. Dezember 2016
100.000 Flüchtlinge jährlich will Arbeitsministerin Nahles mit „80-Cent-Jobs“ fördern. Doch die Länder und Kommunen nehmen das Angebot kaum in Anspruch. Erst 12.000 Plätze sind beantragt. Zwei Bundesländer haben gar kein Interesse.
22. Dezember 2016
Arbeitslosigkeit ist in Deutschland nahezu gleich verteilt auf die Geschlechter, nicht aber die arbeitsmarktpolitische Förderung. Während die Hälfte der 2,8 Millionen Arbeitslosen in Deutschland Frauen sind, beträgt ihr Anteil an Maßnahmenteilnehmern nur 40 Prozent. Das zeigt eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit.
16. Dezember 2016
Immer mehr Menschen in Deutschland arbeiten. Vor allem Frauen drängen verstärkt auf den Arbeitsmarkt, allerdings hauptsächlich in Teilzeitjobs. Fast jede zweite Frau arbeitet mit reduzierter Stundenzahl, Tendenz steigend.
12. Dezember 2016

Fast die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland hat eine negative Meinung gegenüber Langzeitarbeitslosen. Das zeigt die Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Im Vergleich zu 2014 haben die Ressentiments noch zugenommen.
12. Dezember 2016

Die Bundesregierung hat die Fördermittel für Menschen im Hartz-IV-System stark zusammengestrichen. Und an dem, was übrig bleibt, bedienen sich die Jobcenter, um ihre Verwaltungskosten zu decken. Leidtragende sind die Betroffenen. Das kritisiert die Freie Wohlfahrtspflege NRW in ihrem aktuellen Arbeitslosenreport.