Currently browsing Arbeitszeit/Arbeitsstunden

Ungenutzte Arbeitskraft in Deutschland

(o-ton) Über sieben Millionen Menschen wünschen sich in Deutschland mehr Arbeit oder mehr Arbeitsstunden. Das sind nicht nur Erwerbslose, sondern auch Unterbeschäftige in Teilzeit oder Personen aus der stillen Reserve. Bei Diskussionen um den Fachkräftemangel sollte das ungenutzte Arbeitskräftepotential als wichtige „Reserve“ betrachtet werden.

mehr…

Immer mehr Menschen arbeiten immer weniger

(o-ton) Die Zahl der Erwerbstätigen steigt. Im Jahresdurchschnitt 2011 arbeiteten knapp 41 Millionen Menschen in Deutschland. Offenbar arbeiten diese Menschen aber immer häufiger in Jobs mit einer geringeren wöchentlichen Arbeitszeit, zum Beispiel in Teilzeit. Die vorhandene Arbeit scheint sich also lediglich auf mehr Köpfe zu verteilen. Erst seit 2009 steigen die jährlichen Pro-Kopf-Arbeitsstunden wieder moderat an. Vom Vorkrisenniveau sind sie noch deutlich entfernt.

mehr…