10. September 2012
(o-ton) 2010 arbeiteten knapp 74 Prozent aller Leiharbeiter für einen Lohn unterhalb der Niedriglohnschwelle von 9,15 Euro pro Stunde. Bei Jugendlichen zwischen 15 und 24 Jahren sind es sogar rund 86 Prozent. Den größten Zuwachs gab es bei den über 50-jährigen Leiharbeitern. Hier stieg der Anteil derer mit Niedriglohn seit 2008 um rund zweieinhalb Prozentpunkte, wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linken hervorgeht.