Frauen am Arbeitsmarkt: Jede Dritte ist atypisch beschäftigt

amnews-2-300x190Immer mehr Frauen gehen einer Beschäftigung nach. Dabei handelt es sich jedoch häufig um Arbeitsverhältnisse mit Befristung oder in Teilzeit, Leiharbeit und Minijobs. Insgesamt rund 5,3 Millionen Frauen waren im Jahr 2017 trotz der guten Arbeitsmarklage auf diese Weise atypisch beschäftigt.

mehr…

Arbeitsmarkt: Geringqualifizierte weiterhin abgehängt

Die Aussicht auf einen Arbeitsplatz sinkt drastisch, wenn Arbeitslose keine abgeschlossene Berufsausbildung besitzen. Die Arbeitslosenquote von Ungelernten lag 2018 mit 18,3 Prozent rund sechs Mal so hoch wie bei Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung. Das geht aus der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor.

mehr…

Arbeitslosenreport NRW offenbart Passungsprobleme am Ausbildungsmarkt

amnews-2-300x190Immer mehr junge Menschen in Nordrhein-Westfalen drohen den Anschluss an den Arbeitsmarkt zu verpassen, wie der aktuelle Arbeitslosenreport NRW zeigt. Im aktuellen Ausbildungsjahr fanden knapp 22.000 Bewerber keinen passenden Ausbildungsplatz, während gleichzeitig fast 10.000 Ausbildungsstellen unbesetzt blieben.

mehr…