2. Mai 2012
(o-ton) Die Zahl der Arbeitslosen ist im April saisonbereinigt um 19.000 Personen gestiegen. Verantwortlich dafür ist in erster Linie die Reduktion der arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen. Immer weniger arbeitslosen Menschen werden Fördermaßnahmen angeboten. In der Konsequenz rutschen sie aus der Unterbeschäftigung in die registrierte Arbeitslosigkeit und sorgen so für einen Anstieg der Zahlen. Eine Integration in den ersten Arbeitsmarkt findet offensichtlich kaum (mehr) statt.